In den Chroniken wird der Schützenhof Jaderberg bereits sehr früh erwähnt, als er im Jahre 1795 im Besitz der Familie Backhaus war. Später im Dezember des Jahres 1852 empfiehlt sich dann der
Gastwirt Schröder für Kohlfahrten zum Schützenhof. Die Familien Töpken und Heinen hatten in den folgenden Jahren die Bewirtung im Schützenhof, in dem früher auch ein Lebensmittelladen betrieben
wurde. Es folgte vor dem 2. Weltkrieg die Familie Schmidt. Deren Tochter Auguste heiratete Heinrich Siemen mit dem sie bis in die ersten Nachkriegsjahre hinein den Schützenhof gemeinsam bewirtete.
Nach dem Tod von Heinrich Siemen im Jahre 1964 führte Auguste Siemen den Schützenhof alleine weiter, bis Sohn Walter den Betrieb 1966 gemeinsam mit seiner Frau Ingrid übernahm. Viele Jahre waren die
Wirtsleute, so auch Ingrid Siemen, als vereidigte Wägerin für die Viehwaage auf dem Bahnhofsgelände zuständig.
So trafen sich die Landwirte und Viehhändler nach dem Wiegen und Verladen der Tiere im Schützenhof.
Als Walter Siemen dann im Jahre 2007 verstarb, musste Ingrid den Schützenhof erst einmal alleine meistern. Später wurde sie dann von Hartmut Müller, dem Sohn eines Gastwirts aus Spohle, tatkräftig
unterstützt,
welchen Sie dann auch im August 2011 heiratete. Da sich die beiden Kinder für andere Berufe entschieden haben, entschloss sich Ingrid Siemen, den Schützenhof zu verkaufen und in den Ruhestand zu
gehen.
Jens Hullmann, welcher 4 ½ Jahre sehr erfolgreich den Minchen Kroog in Hahn-Lehmden führte, ist gelernter Koch und Fleischer sowie staatl. geprüfter Lebensmitteltechniker und übernahm zum 01.04.2014
den Schützenhof.
Das Ziel des Team Schützenhof ist, Ihnen ein gemütliches Ambiente für Ihre Feierlichkeiten zu bieten und Sie in unserem à la carte Restaurant zu verwöhnen.
Schauen Sie doch einfach mal rein und lernen Sie uns kennen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team Schützenhof